Mandy El-Sayegh
In-Session
Zürich
30.11.2023
Künstlergespräch zwischen Mandy El-Sayegh und Gareth Longstaff.
Anlässlich des Abschlusses der Ausstellung «In Session» von Mandy El-Sayegh bei tichyocean und zur Feier der Veröffentlichung des kürzlich erschienenen Katalogs «SUPERIMPOSITION» freuen wir uns, ein persönliches Gespräch zwischen El-Sayegh und dem besonderen Gast Dr. Gareth Longstaff zu präsentieren.
Der Katalog dokumentiert nicht nur die neuesten Ausstellungen der Künstlerin, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in ihren künstlerischen Prozess. Neben einem Essay von Dr. Gareth Longstaff enthält das Buch auch ein exklusives Interview zwischen der Künstlerin und Hans Ulrich Obrist. Im Gespräch mit Dr. Gareth Longstaff wird Mandy El-Sayegh ihre Arbeitsmethodik erläutern. Dieses Künstlergespräch bietet eine seltene Gelegenheit, El-Sayeghs Werk kennenzulernen und ihre Praxis, Forschung und Kooperationen zu diskutieren.
«In Session» ist Mandy El-Sayeghs erste Einzelausstellung in der Schweiz, für die sie eine umfassende Installation schuf, die den Beratungsraum des Psychoanalytikers Sigmund Freud neu interpretiert. El-Sayegh fügt Objekte wie eine antike Untersuchungsliege, persische Teppiche und ein Regal mit persönlichen Artefakten zusammen, die an „orientalische“ Objekte erinnern, die Freud faszinierten. Diese Kuriositäten, die jeweils ihre eigene Geschichte und tief verwurzelte Machtverhältnisse mit sich bringen, eröffnen eine Topografie des Gedächtnisses und der Macht, die es auf Gesellschaften ausübt und wie Körper Erlebnisse speichern. Ihre künstlerische Herangehensweise folgt der lakanschen Terminologie der „zufälligen Kontingente“ und schöpft aus dem tiefen Atlas des Unbewussten.