Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Mandy El-Sayegh Mandy El-Sayegh

Geboren 1985 in Selangor, Malaysia, Lebt und arbeitet in London

Mandy El‑Sayegh ist eine multidisziplinäre Künstlerin, deren Praxis Malerei, Installation, Zeichnung, Performance, Sound und Video umfasst. In ihrer Arbeit untersucht sie Sprachsysteme, den Körper und fragmentiertes Wissen – oft im Kontext ihrer malaysischen, palästinensischen und chinesischen Herkunft. Durch die Einbindung von Elementen wie der arabischen Kalligrafie ihres Vaters entwickelt sie eine vielschichtige visuelle Sprache, die persönliche und politische Erzählungen miteinander verwebt.

El‑Sayegh absolvierte ein BFA-Studium in Mixed Media Fine Art an der University of Westminster (2007) sowie einen MA in Malerei am Royal College of Art in London (2009). Im Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit steht das Verhältnis von Teil und Ganzem. Sie verwendet fragmentarisches Material – Zeitungsausschnitte, Kalligrafie, Karten – und überzieht diese mit Latex, Tinte oder Collage-Elementen, um dichte, gitterartige Kompositionen zu schaffen, die Bedeutungen zugleich enthüllen und verbergen.

Ihre erste große Einzelausstellung Cite Your Sources wurde 2019 in der Chisenhale Gallery in London gezeigt. Seitdem hat sie international ausgestellt, unter anderem bei Lehmann Maupin (New York, London, Seoul, Palm Beach), Galerie Thaddaeus Ropac (Paris, London), der Overbeck-Gesellschaft in Lübeck, der Tichyocean Foundation in Zürich sowie im Rahmen von Art Basel Parcours (Basel, 2024). Ihre Arbeiten waren zudem in bedeutenden Gruppenausstellungen vertreten, darunter die British Art Show 9, die Sharjah Biennale 13, die Busan Biennale, das SculptureCenter New York und die Drawing Biennial in London.