Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Bjorn Dahlem Bjorn Dahlem

Geboren 1974 in München, Deutschland, lebt in Potsdam

Björn Dahlem untersucht in seinem Werk seit den späten 1990er Jahren die Verbindung zwischen einem ästhetischen Universum und wissenschaftlichen Weltbildern. Seine Installationen, Skulpturen und Objekte bestehen überwiegend aus bewusst einfachen Materialien, die er in präzise komponierte und sichtbar handgefertigte Formen verwandelt und dabei ausgewählte Objets trouvés integriert. Die strukturelle Komplexität seines Werkes ergibt sich aus der Vielschichtigkeit der kosmologischen Modelle und astrophysikalischen Theorien, aus denen er seine Motive schöpft. Dahlem nutzt subtilen Humor, um das wissenschaftliche Wissen mit der Ästhetik des Alltagslebens zu verknüpfen und dabei die suggestive Macht des wissenschaftlichen Weltbildes zu hinterfragen, dessen grundlegende Relativität er in der Fragilität seiner Skulpturen ihren materiellen Ausdruck finden lässt.

Der Titel der Ausstellung enthält das Versprechen, ein kosmisches Geheimnis zu enthüllen. Welches der zahlreichen Mysterien des Universums dabei konkret gemeint ist, ist jedoch irrelevant. Entscheidend ist, dass Dahlems plastische Poesie ihre grundlegende Fähigkeit demonstriert, den kleinen und großen Rätseln des Universums und der Astronomie eine visuelle Form zu verleihen. Im Verlauf dessen konzentriert sich der Künstler auf das Widersprüchliche, das Irrationale und das Verborgene, ebenso wie auf die Leerräume und Lücken im Kontext menschlicher Wissensproduktion, und verweist dabei immer wieder allegorisch auf unser alltägliches Leben und unsere Erfahrungen. In dieser Hinsicht fungieren das Universum und seine Erforschung hier nicht zuletzt als Stellvertreter. Dahlems skulpturale Bilder beschäftigen sich vor allem auch mit uns, den Menschen, im Sinne eines erweiterten (Selbst-)Porträts, gemäß allem, was wir über unsere außerirdische Umgebung, den Kosmos und seine Prinzipien wissen und nicht wissen.