Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

info info

2021 eröffnete tichyocean in Zürich einen Ausstellungsraum, der thematische Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert, die auf der Sammlung selbst aufbauen, aber auch darüber hinausgehen und aktuelle kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse reflektieren. In Zusammenarbeit mit Künstlern, Kuratoren und anderen Kunstschaffenden organisiert tichyocean zudem eine Reihe von Vorträgen und Kunstperformances. Das dreistöckige Gebäude am Ufer der Limmat beherbergt den Kunstraum, die Büros von Psychcentral und die Privatwohnung von Herrn Buxbaum und seiner Familie. Im gesamten Labyrinth des ehemaligen Industriegebäudes aus Backstein können Kunstwerke aus der Sammlung tichyocean entdeckt werden, darunter auch solche, die vor Ort installiert sind, wie beispielsweise das an einer Fassade angebrachte Werk «After Any Given Time» von Lawrence Weiner. In den Büros, Besprechungsräumen und Fluren von Psychcentral werden Werke von Künstlern der Sammlung Art Beyond Cultural Definition gezeigt.

Das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm der tichyocean foundation in Zürich ist auf die täglichen Aktivitäten im Haus abgestimmt. Die Themen Kunst und Psyche werden gemeinsam in einer natürlichen Umgebung präsentiert, die einen gegenseitigen Dialog ermöglicht. Die Ausstellungen wechseln viermal jährlich und präsentieren aus der Sammlung von tichyocean immer wieder neue, überraschende und ungewöhnliche Projekte. tichyocean versteht sich als Ort des Kunstaustauschs und demonstriert ein anderes, auf gegenseitigem Respekt basierendes Wertesystem. Dadurch entsteht eine kritische Form des künstlerischen Dialogs, die über den Kunstmarkt hinausgeht.