Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

sammlung sammlung

Den Grundstein der tichyocean Sammlung bilden die Werke des tschechischen Fotografen Miroslav Tichý, dessen Name auch im Firmennamen verankert ist. Ein weiterer Teil der Sammlung besteht aus Werken etablierter internationaler zeitgenössischer Künstler, die diese der Sammlung im Tausch gegen Tichýs Fotografien schenkten (dieser Teil der Sammlung ist als Projekt „Artists for Tichý – Tichý for Artists“ bekannt). Die Sammlung umfasst auch Werke von Künstlern, die weder eine künstlerische Ausbildung absolviert noch Teil einer offiziellen Kunststruktur waren. Roman Buxbaum begegnete den Werken vieler dieser Künstler in seiner psychiatrischen Klinik (die Sammlung trug zuvor den Titel „Kunst jenseits kultureller Definition“).

Die Sammlung „Artists for Tichý – Tichý for Artists“ basiert auf dem einzigartigen Prinzip des Tauschhandels zwischen Künstlern aus aller Welt für die Werke von Miroslav Tichý. Aktuell umfasst die Sammlung über tausend Werke von mehr als zweihundert Künstlern, wobei sich viele von Tichý Werken heute in den Häusern und Ateliers von Künstlern weltweit befinden.

Die Idee einer Sammlung, die auf dem Tauschprinzip basiert, entstand 1992, als der berühmte österreichische Künstler Arnulf Rainer Miroslav Tichý in seiner Heimatstadt Kyjov besuchte, um einige seiner Werke zu kaufen. Tichý lehnte den Verkauf entschieden ab, hatte aber nichts gegen den Tausch einzuwenden. Rainers großformatige Gemälde waren die ersten Stücke einer später umfangreichen Sammlung von Werken weltberühmter und weniger bekannter Künstler.

Die in der Sammlung vertretene Kunst vereint das Interesse an der Persönlichkeit Miroslav Tichý und die Bewunderung für sein Werk. Man fragt sich, was die Figur Tichý für so vielfältige kreative Menschen aller Generationen so faszinierend macht. War es sein Leben, das er einer Kunst widmete, die so unverwechselbar ist, dass sie weder Öffentlichkeit noch Anerkennung braucht? Eine kompromisslose Hingabe an sein Werk, die die Untrennbarkeit von Leben und Kunst bekräftigte? Wie dem auch sei, Tichý Erbe ist bis heute ein lebendiger Organismus, der immer wieder inspiriert.

 

George Adéagbo
Ausstellung von Georges Adéagbo in der St.Petri Kirche
Shahin Afrassiabi
Özlem Altin
Ian Anüll
Nobuyoshi Araki
Tomáš Beňadik
Anna & Bernhard Blume
Christian Boltanski
Polly Borland
Bazon Brock
Stefan Burger
Werner Büttner
Sophie Calle
Valentin Carron
Nick Cave
Bjorn Dahlem
Martin Damman
Damien Deroubaix
Christopher Dettmeier
Ausstellung von Chistoph Dettmeier
Kerstin Drechsel
Margret Eicher
Rabea Eipperle
Armen Eloyan
Carola Ernst
Eva & Adele
Hans-Peter Feldmann
Roland Fischer
Fischli & Weiss
Günther Förg
Katharina Fritsch
Else Twin Gabriel
Thomas Galler
Gelitin
Florian Germann
Andrew Gilbert
Wearing Gillian
Shaun Gladwell
Nan Goldin
Katharina Grosse
Franz Christian Gundlach
Beate Gütschow
Omer Haim
Jitka Hanzlová
Eberhard Havekost
Thomas Helbig
Philipp Hennevogl
FRIEDHOF - PH
Georg Herold
Noritoshi Hirakawa
Thomas Hirschhorn
Damien Hirst
Nina Hoffmann
Andy Hope 1930
Christian Jankowski
David Jiří
Alex Katz
Krištof Kintera
Martin Kippenberger
Jürgen Klauke
Paul Kooiker
Zdenek Kosek
Eva Koťátková
Jiří Kovanda
Helena Van Der Kraan
Sven Kroner
Peter Land
Dominik Lang
Erik Van Lieshout
Almut Linde
Rosa Loy
Robert Lundström
Urs Lüthi
Goshka Macuga
Rémy Markowitsh
Fabian Marti
swordblade01 001
Jonathan Meese
Klaus Mettig
Judy Millar
Pierre Molinier
Daido Moriyama
Giani Motti
Josef Felix Müller
Ernesto Neto
Caro Niederer
Walter Niedermayr
Hintertuxergletscher 02 1997-a 001
Arno Nollen
Michael Nyman
Roman Ondák
Martin Parr
Ralf Peters
Rahimi Peyman
Peter Piller
Luboš Plný
Sigmar Polke
Richard Prince
Marc Quinn
JJ34635 001
Anne-Julie Raccousier
copyright by marc latzel
Arnulf Rainer
Neo Rauch
UWE WALTER
Daniel Richter
Andrei Roiter
Pamela Rosenkranz
Wulf Rössler
Thomas Ruff
Christoph Rütimann
David Salle
TBT 21
Karin Sander
Juliao Sarmento
Matthias Schamp
Adrian Schiess
Stefanie Schneider
Bernhard Schobinger
Jenny Scobel
Shirana Shahbazi
Katharina Sieverding
Gerda, Jörg – Steiner, Lenzlinger
Václav Stratil
Annelies Štrba
Beat Streuli
Gert & Uwe Tobias
Rosmarie Trockel
Keith Tyson
Stefan Vogel
Ausstellung der Overbeck Gesellschaft in der St.Petri Kirche Luebeck
Bernard Voita
Peter Weibel
Lawrence Weiner
Andro Wekua
Georg Winter
Amelie Von Wulffen
Erwin Wurm
Angelika Zeller
Thomas Zipp